Die Gesundheit und Sicherheit für unsere Mitarbeiter als auch für unsere Gäste hat für die Skischule Fürstauer in Saalbach die höchste Priorität.
Unsere Maßnahmen unterliegen einer ständigen Evaluierung und Anpassung in Abstimmung mit den behördlichen Vorgaben, den Bestimmungen unserer Partner – insbesondere Bergbahnen, sowie den Ausarbeitungen unserer Interessenvertretungen und Gesundheitsämtern. Die Maßnahmen werden ständig der aktuellen Situation sowie gegebenenfalls auf sich ändernde gesetzliche oder behördliche Vorgaben angepasst.
Mit einem verantwortungs- und rücksichtsvollen Miteinander freuen wir uns auf die Wintersaison 2022/23!
 

Abstand halten

Generell ist Skifahren eine Outdoor-Sportart und die Ansteckungsgefahr wesentlich geringer als im Innenbereich. Wir werden versuchen, den schützenden Abstand überall bestmöglich einzuhalten und alle persönlichen Kontaktpunkte zu minimieren. Wir bitten Sie generell Rücksicht zu nehmen und appellieren an die Eigenverantwortung.
 

Mund- und Nasenschutz / Händedesinfektion

In allen Indoorbereichen der Skischule Fürstauer bitten wir unsere Gäste einen Mund- und Nasenschutz (FFP Maske) zu tragen.  Weiters empfehlen wir, dass immer nur eine Person vom Familienverband in das Büro kommt. Hierdurch sollen größere Menschansammlungen vermieden werden. Ebenso erwarten wir uns die obligatorische Händedesinfektion beim Betreten und Verlassen unserer Räumlichkeiten. Die dazu notwendigen Desinfektionsmittel stehen für sie bereit. Alle Verkaufsstellen und Rezeptionen werden außerdem mit Glasschutz ausgestattet.
Auf unseren Sammelplätzen ist ebenfalls ein Mund- und Nasenschutz zu tragen.
 

Onlinebuchung

Alle Kurse und Dienstleistungen der Skischule Fürstauer und Skifürst/ Skiverleih sind schon vorab über unseren Onlineshop buchbar. Wir empfehlen ausdrücklich diese Möglichkeit zu nutzen, da wir aufgrund der reduzierten Kursplätze, nicht garantieren können, dass es vor Ort noch Verfügbarkeiten geben wird.
 

Gruppengröße

Die Gruppengrößen werden auf 10 Personen bzw. Kinder pro Gruppe beschränkt.
Die zu Kursbeginn getroffene Gruppenzusammensetzung wird in der Folge bestmöglich beibehalten und nur in unbedingt notwendigen Fällen verändert.
 

Kurszeiten und Mittagsbetreuung

Die Zeiten der Gruppenkurse (4,5h pro Tag) werden im kommenden Winter um eine halbe Stunde vorverlegt.
  • 9.30 -15.00 inkl. eine Stunde Mittagspause.
Wir versuchen dadurch eine Entzerrung an den Skiliften und beim Mittagsessen zu erwirken.
Unser Mittagsbetreuungsangebot wird daher auch in diesem Winter angeboten. Das gemeinsame Essen wird eventuell zeitlich gestaffelt oder großzügig auf mehreren Tischen verteilt. Wenn es die allgemeinen Handlungsempfehlungen vorschreiben, werden die Kinder gebeten, sich mit Mund- Nasenschutz (FFP2) zum reservierten Tisch zu begeben. Beim Essen am Tisch ist kein MNS notwendig. Der Hygiene wird hier große Bedeutung zugesprochen.

Skirennen und Siegerehrung

Unsere Skirennen werden weiterhin wöchentlich stattfinden. Die Startintervalle werden etwas ausgedehnt, um etwaige Staubildungen im Start- und Zielbereich zu vermeiden. Alle Siegerehrungen werden gruppenintern im Freien durchgeführt.
 

Gäste mit Krankheitssymptomen

Es sollte als eine Selbstverständlichkeit angesehen werden, dass Gäste mit Krankheitssymptomen nicht am Skischulangebot teilnehmen können. Wir bitten Sie in diesem Punkt um Ihr Verständnis, nur so können wir uns alle gegenseitig schützen.
Sollten Sie, Mitreisende oder Kinder sich krank fühlen, bleiben Sie bitte in Ihrem Zimmer, gehen Sie nicht Skifahren, erscheinen Sie nicht in gastronomische Einrichtungen oder zum Schneesport-Unterricht. Informieren Sie umgehend Ihren Beherberger über Ihre Symptome. Sollten Sie, Mitreisende oder Kinder an Corona-Symptomen leiden (Fieber, trockener Husten, Gliederschmerzen, Halsschmerzen, Atemnot oder Verlust des Geschmacks- oder Geruchssinns) rufen Sie bitte die Gesundheitshotline 1450 an um eine weitere Abklärung der Symptome vornehmen zu können.
 

Contact-Tracing

Um beim Auftreten eines positiv getesteten Covid-19 Skikursteilnehmers eine Ausbreitung des Virus möglichst schnell zu verhindern, ist es unumgänglich von allen unseren Gästen die korrekten Daten zu erfassen. (Name, Adresse Handynummer, Unterkunft).
 

Absonderung bei Symptomen

Beim Auftreten von Symptomen bei Kursgästen werden diese unmittelbar von der restlichen Gruppe abgesondert bzw. isoliert. Eltern haben ihre jederzeitige Erreichbarkeit sicherzustellen und ihr Kind möglichst schnell abholen zu können.
 

Mitarbeiter-Sicherheit

Unser Motto ist – GESUND DURCH DEN WINTER!
Daher sind alle unsere Mitarbeiter (Skilehrer, Büroteam, Skiverleih) vollständig geimpft und werden intensiv über die Verhaltensregeln zum Thema Covid-19 geschult.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.